Dieser Johnson-Körper ist aus einer Fünfeckskuppel und einem dreifach gekappten kleinen Rhombenikosidodekaeder zusammengestzt. Da die beiden gekappten Teile parallel zueinander lagen, wird er zweifach para-gekapptes kleines Rhombenikosidodekaeder genannt.
Die Oberfläche besteht aus zehn gleichseitigen Dreiecken, zwanzig Quadraten, zehn regelmäßigen Fünfecken und zwei regelmäßigen Zehnecken derselben Kantenlänge . Der Körper hat 50 Ecken und 90 Kanten.
Die Symmetriegruppe von J80 ist daher die zwanzigelementige Gruppe , also die Diedergruppe erweitert um eine diagonale Spiegelung.
Die Oberfläche ergibt sich aus zwei regelmäßigen Zehnecken, zehn regulären Fünfecken, zwanzig Quadraten und zehn gleichseitigen Dreiecken zu